Unsere Leistungen
OOb Beratung, Interim oder Training & Coaching, bei InkoopTarget sind Sie für alle Dienstleistungen im Bereich Einkauf, Angebotsmanagement und Best Value an der richtigen Adresse.
Beratung, (EU-)Ausschreibung und Weiterentwicklung
Liste der Dienste
-
Einkaufsanalyse (quantitativ und qualitativ)Mithilfe quantitativer und qualitativer Analysen erfassen wir die Einkaufssituation und den Professionalitätsgrad Ihres Einkaufs. Die quantitative Analyse (auch Spend-Analyse genannt) basiert auf Einkaufszahlen (Rechnungen). Die qualitative Analyse besteht aus Interviews (mit unserem eigenen Modell für Wohnungsbaugesellschaften) mit Schlüsselpersonen Ihres Unternehmens. Basierend auf den Analyseergebnissen erarbeiten wir konkrete Empfehlungen, die Ihnen helfen, sofort strukturelle Einsparungen zu erzielen. Auf Wunsch setzen wir diese auch gemeinsam mit Ihnen um. Wir haben ein benutzerfreundliches Excel-Modell speziell für Wohnungsbaugesellschaften zu sehr attraktiven Konditionen entwickelt.
-
(EU) Projektbezogene BeschaffungListenelement 1Die Verwaltung und Durchführung von Ausschreibungen ist keine leichte Aufgabe. Bei InkoopTarget haben wir über 200 Ausschreibungen (darunter über 35 EU-Ausschreibungen) betreut. Dabei achten wir nicht nur auf Erreichbarkeit, sondern auch auf Effektivität. Die Grundlage für eine erfolgreiche Ausschreibung sind Wissen, Erfahrung und ein strukturierter Hybridansatz, auf Wunsch zum Festpreis. Für Unterstützung bei Ihrer (komplexen) Ausschreibung sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
-
Professionalisierung des EinkaufsListenelement 2Sie möchten Ihren Einkauf weiter professionalisieren, aber wo fangen Sie an? Welches Vorgehen ist am besten? Setzen Sie sofort Effizienzsteigerungen um oder nehmen Sie sich zunächst die Zeit für eine gründliche Einkaufsanalyse der Ist-Situation? Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung mit der schrittweisen Professionalisierung des Einkaufs von Wohnungsbaugesellschaften. Wir haben beispielsweise Einkaufsleitlinien erstellt, Verfahren entwickelt und Einkäufer gecoacht.
-
Sozial verantwortlicher Einkauf (SRP)Sozial verantwortliche Beschaffung bedeutet, dass Sie neben Preis und Qualität auch die ökologischen und sozialen Auswirkungen Ihrer Einkäufe berücksichtigen. Mat Wijlaars von InkoopTarget hat im Laufe der Jahre umfangreiche Erfahrungen mit CSR gesammelt und kürzlich die NEVI-Expertenschulung zum Thema Kreislaufbeschaffung erfolgreich abgeschlossen. InkoopTarget praktiziert auch selbst Nachhaltigkeit. So wird unser Büro beispielsweise seit 2014 vollständig mit Solarenergie betrieben und über 90 % unserer Fahrten zu unseren Kunden erfolgen nachhaltig (öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad und Hybridauto).
-
Rekrutierung und AuswahlWir begleiten und unterstützen Unternehmen auf allen Ebenen bei der Suche nach professionellen Einkäufern. Diese Unterstützung kann die komplette Leitung und Durchführung des Rekrutierungs- und Auswahlprozesses oder auch nur einen Teil davon umfassen, beispielsweise die Entwicklung von Stellenprofilen oder die Durchführung von Vorstellungsgesprächen mit ausgewählten Kandidaten gemeinsam mit dem Kunden. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Stellenprofilen für eine Vielzahl von Einkaufspositionen in Wohnungsbaugesellschaften.
-
Vertrags- und LieferantenmanagementEin sorgfältig geführtes Beschaffungsprojekt garantiert nicht automatisch den gewünschten Erfolg. Ziele werden erst erreicht, wenn die Vereinbarung umgesetzt und die Leistung in der täglichen Praxis überwacht und bewertet wird. Vertragsmanagement und anschließendes Vertragsmanagement sind daher Schlüsselfaktoren, um die gewünschten Ergebnisse tatsächlich zu erzielen. Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der Umsetzung des Vertrags- und Lieferantenmanagements.
Ansatz
01 Bedarfsanalyse
Jeder Beratungsauftrag beginnt mit der Ermittlung des konkreten Bedarfs. Manchmal lässt sich dieser schnell und eindeutig ermitteln, manchmal sind jedoch zusätzliche Informationen, beispielsweise durch ein persönliches Beratungsgespräch, notwendig. Gerne besprechen wir dies mit Ihnen.
02 Angebote
Auf Grundlage des ermittelten Bedarfs ermitteln wir, wer den Auftrag aufgrund der erforderlichen Fachkenntnisse und Kompetenzen am besten ausführen kann. Anschließend erhalten Sie ein Angebot mit der genauen Auftragsbeschreibung, dem gewünschten Ergebnis, dem Zeitplan und den voraussichtlichen Kosten.
03 Ergebnis
Nach Ihrer schriftlichen Freigabe beginnen wir mit der Beratung und informieren Sie über den Verlauf. Wir erledigen den Auftrag termingerecht, im vereinbarten Rahmen und erzielen die gewünschten Ergebnisse. Der Auftrag endet mit einer ausführlichen Evaluation.