Unsere Leistungen

Ob Beratung, Interim oder Training & Coaching, bei InkoopTarget sind Sie für alle Dienstleistungen im Bereich Einkauf, Angebotsmanagement und Best Value an der richtigen Adresse.

Wohnungsbaugesellschaften


Warum?

Bei einer durchschnittlichen Wohnungsbaugesellschaft fallen rund 70 % der Betriebskosten in den Beschaffungsbereich. Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Gesellschaften ihre Einkaufs- und Vertragsmanagementfunktionen weiter professionalisieren.

Leistungen

InkoopTarget bietet Wohnungsbaugesellschaften ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, von der Einkaufsanalyse bis zur Interimsunterstützung und von der Entwicklung von Einkaufsrichtlinien bis zur Implementierung des Vertragsmanagements.

Unsere Erfahrung

> 13 Jahre Erfahrung im Unternehmenssektor
> 35 Kunden
> 500 Studenten ausgebildet
Kundenbewertung > 9.0
Autor der Aedes Einkaufsrichtlinien (2017 und 2022)
Aktualisierung der Aedes-Richtlinien für Vertragsmanagement und Lieferantenmanagement (2022 und 2023)

Schulung zu Ausschreibungspflichten für Wohnungsbaugesellschaften


Beschreibung
Brüssel warnt die Niederlande vor Ausschreibungen von Wohnungsbaugesellschaften. Nach jahrelangem Streit hat Brüssel den Niederlanden eine letzte Mahnung ausgesprochen. Sollte Den Haag seine Vorschriften für Wohnungsbaugesellschaften nicht ändern, wird die Kommission den Fall vor den Gerichtshof der Europäischen Union bringen.

ICHin diesem 1-tägiges Training insbesondere für Wohnungsbaugesellschaftenerwerben Sie grundlegende Kenntnisse zur EU-Vergabe und erhalten Werkzeuge, um Ihr Unternehmen auf eine mögliche Vergabepflicht vorzubereiten.

Wir gehen auf Fragen ein wie: Was beinhaltet die EU-Beschaffung und wie passe ich meine Politik entsprechend an?

Wir diskutieren Praxisbeispiele aus der Unternehmenswelt und haben dabei viel Raum für Fragen, Diskussionen und den Austausch mit den anderen Teilnehmern.


Programm

Ganztägig (9:00 - 16:00 Uhr):
  • Hintergrund der EU-Beschaffung
  • EU-Beschaffung JA oder NEIN?
  • Kaufvorgang
  • Welche Ausschreibungsverfahren gibt es?
  • Das Ausschreibungsverfahren
  • Wichtigste Änderungen für Unternehmen
  • Vorbereitung auf eine mögliche Ausschreibungspflicht
Trainer
Mat Wijlaars verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Beschaffungswesen und in (EU-)Ausschreibungen. Er hat vergabebezogene Aufträge durchgeführt und Schulungen für mehr als 25 Wohnungsbaugesellschaften durchgeführt. Mat hat außerdem das Programm für Vergaberecht an der VU Universität Amsterdam absolviert und mehr als 35 EU-Ausschreibungen erfolgreich betreut. Er verbindet Theorie und Praxis nahtlos.


Praktische Informationen

Daten:
29. September 2021 (Aedes)
6. Oktober 2021(unternehmensintern)
21. Oktober 2021 (betriebsintern)
4. November 2021 (betriebsintern)
28. November 2021 (betriebsintern)
14. Februar 2022 (betriebsintern)

Firmenintern
Diese Schulung wird firmenintern durchgeführt, wenn ein oder mehrere Unternehmen die Schulung gemeinsam absolvieren möchten. Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf. Kontakt An.

Urteil
Dieses Training wird von den Teilnehmern im Durchschnitt mit 9 bewertet!

LinkedIn
Klicken Hier für Neuigkeiten zu dieser Schulung auf LinkedIn.




Dienstleistungen für Unternehmen


Liste der Dienste

Auswahl unserer Kunden


Ansatz


01 Bedarfsanalyse

Jeder Beratungsauftrag beginnt mit der Ermittlung des konkreten Bedarfs. Manchmal lässt sich dieser schnell und eindeutig ermitteln, manchmal sind jedoch zusätzliche Informationen, beispielsweise durch ein persönliches Beratungsgespräch, notwendig. Gerne besprechen wir dies mit Ihnen.

02 Angebote

Nach Ihrer schriftlichen Freigabe beginnen wir mit der Beratung und informieren Sie über den Verlauf. Wir erledigen den Auftrag termingerecht, im vereinbarten Rahmen und erzielen die gewünschten Ergebnisse. Der Auftrag endet mit einer ausführlichen Evaluation.

03 Ausführung

Auf Grundlage des ermittelten Bedarfs ermitteln wir, wer den Auftrag aufgrund der erforderlichen Fachkenntnisse und Kompetenzen am besten ausführen kann. Anschließend erhalten Sie ein Angebot mit der genauen Auftragsbeschreibung, dem gewünschten Ergebnis, dem Zeitplan und den voraussichtlichen Kosten.