Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Bei Best Value geht es um eine andere Art der Organisation und des Einkaufs. Es ist eine Denkweise, ein Paradigmenwechsel, ein optimiertes Umfeld von Experten, die Mehrwert schaffen und Kosten minimieren.
Best Value-Philosophie
Best Value ist ein amerikanischer Ansatz von Dr. Dean Kashiwagi, der den besten Wert zum besten Preis anstrebt. Bei Best Value-Projekten übernimmt der Auftragnehmer die Führung und stellt sicher, dass sein Fachwissen optimal genutzt wird.
Bei Best Value wird auf das Prinzip verzichtet, viele Anforderungen an den Bieter zu stellen.Denn je mehr dieser Standards gesetzt werden, desto weniger Spielraum bleibt den Bietern bei der Auftragsvergabe, um qualitative Unterschiede zu erzielen.
Auf diese Weise werden Anbieter dazu animiert, einen (zu) niedrigen Preis vorzulegen, um den Auftrag zu erhalten.
Bei Best Value liegt die Führung beim Auftragnehmer. Dies gibt den Anbietern die Möglichkeit, ihre Kompetenz optimal zu präsentieren.
Ihr Vorteil: geringere Kosten in der Angebotsphase und mehr Möglichkeiten, sich vom Wettbewerb abzuheben. Der Vorteil für den Auftraggeber: ein besseres Ergebnis, ohne jeden Arbeitsschritt des Auftragnehmers überwachen zu müssen.
Dies bedeutet, dass ein Klient es „wagen“ muss, loszulassen.
Der Unternehmer mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis hat somit alle Chancen, sich von seinen Mitbewerbern abzuheben. Durch die Berücksichtigung der Chancen und potenziellen Risiken stellt er sicher, dass die Projektziele des Kunden innerhalb des Budgets und des Zeitplans erreicht werden.
>95 % der über 2.100 Best Value-Projekte wurden innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens abgeschlossen
Best Value Basis 1Video Dean Kashiwagi
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Basic 3Video Jeroen van de Rijt
Best Value-Kaufprozess

01 Vorbereitung
In der Vorbereitungsphase muss sich der Kunde mit der Methodik vertraut machen und den Unternehmer mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis identifizieren. In dieser Phase werden auch die Ziele formuliert.
02 Auswahl
Ziel ist es, den Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Der Schwerpunkt liegt auf der Qualität (mindestens 75 % der Bewertung). Wesentlicher Wert wird auf die Leistungsbegründung, die Risikoakte, die Chancenakte und Interviews mit Schlüsselpersonen gelegt.
03 Konkretisieren
In der konkreten Umsetzungsphase entwickelt der potenzielle Auftragnehmer seinen Plan weiter. Dabei wird ein detaillierter Zeitplan erstellt und die Risiken und Kontrollmaßnahmen weiter ausgearbeitet.
04 Ausführung
Während der Umsetzungsphase hat der Auftragnehmer einen vollständigen Überblick über das Projekt, da in den vorherigen Phasen alles gründlich durchdacht und besprochen wurde. In dieser Phase wird die Leistung sowohl des Auftragnehmers als auch des Kunden gemessen.